April 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3
Sa, 03.05.25 - 11:00 Uhr
Kleidersammlung
Sa, 10.05.25 - 17:00 Uhr
Maiandacht
Mi, 14.05.25 - 19:30 Uhr
Vorstandssitzung
Do, 15.05.25 - 18:00 Uhr
Donnerstags Radtouren
Sa, 17.05.25 - 08:00 Uhr
Radtour Männer
So, 18.05.25 - 08:00 Uhr
Radtour Männer
Do, 05.06.25 - 08:00 Uhr
2 tägige Radtour der Frauen

Kolpinggedenktag: „Verantwortlich leben, solidarisch handeln“.

 

KGT 14.12.2014 022Am vergangenen Sonntag feierte die Kolpingsfamilie Epe ihren Kolpinggedenktag. Nach der Heiligen Messe in der St. Agatha Kirche und einem gemeinsamen Frühstück im Vereinslokal Bakenecker referierte die Verbandsreferentin und hauptamtliche Begleitung im Fachausschuss „Internationalität und eine Welt“ Sonja Wilmer-Kausch zum Thema „verantwortlich leben, solidarisch handeln“. Sie informierte die Mitglieder über Fairtrade- Standards.  Ökonomie, Ökologie und Soziales sind die drei Säulen der Fairtrade-Standards. Sie bilden die Spielregeln des Fairen Handels. Alle Produzenten und Händler müssen sich an die Standards halten - nur dann dürfen ihre Produkte mit dem Fairtrade-Siegel ausgezeichnet werden.  Im Sinne Adolph Kolpings will der Verband Bewusstsein für verantwortliches Leben und solidarisches Handeln fördern. „Wenn die Länder des Überflusses den Entwicklungsländern gerechte Preise für ihre Produkte zahlen würden, könnten sie ihre Unterstützung und ihre Hilfspläne für sich behalten!“ Dieser Satz von Dom Helder Camara, ehemaliger Bischof von Recife-Olinda, sollte jedem zu denken geben. Eine rege Diskussion schloß sich dem Vortrag an. Bärbel Schnieders (links), Mitglied im Leitungsteam, bedankte sich mit einem Präsent.